V
nahezu ueberproportional zu jedem einzelnen, verdammten – ja, ganz richtig & voellig kontraer zu deinen sonstigen gewohnheiten: du fluchst! – schritt & tritt, den du dich behutsam & bedaechtig vorantastest – panisch reflektierend stellst du dir, bildlich, einen unsaeglich steil gebogenen graphen & das dementsprechend komplementaere koordinatensystem samt achsen & maszeinheiten vor –, steigt – ausgelatschte holzbohlen knarzen, bruechiger stein knirscht & broeckelt gefaehrlich, metallscharniere quietschen – deine angst, in ein gaehnendes, quasi bodenloses loch zu stuerzen &, jenseits des sicherlich nichtsdestotrotz unvermeidlichen aufpralls, im schlimmsten falle nicht sofort tot zu sein, sondern, ungehoert um hilfe flehend, mit vielleicht gebrochenem genick & ebenso zugerichteten weiteren knochen & zermatschten organen die allergraesslichsten schmerzen zu ertragen zu haben – & automatisch wirst du langsamer, faengst an, zu stagnieren, aufgeben & umkehren in erwaegung zu ziehen, signifikant an dem profunderen sinn deines vorhabens zu zweifeln, da, ploetzlich – die schraege liegt gelassen hinter dir – hast du es geschafft & befindest dich erneut auf einer scheinbar absolut flachen ebene: VIII.
VIII