die grandiose stimme des erzaehlers verwandelt ein keine tieferen ueberraschungen bergendes gameplay einschlieszlich reichlich simpler optik in ein narratives meisterwerk: macht des kontexts; persoenlicher bezug; empathie; identifikation. du fieberst foermlich mit, mit den skurrilen, dir zunehmend ans herz wachsenden zweidimensionalen charakteren, moechtest sie erretten, aus den dumpfen graebern der normen & bedrueckender mittelmaeszigkeit. beflissentlich uebersiehst du die dir ins fleisch schneidenden faeden, seile, stricke, taue – fuehrt der schnitter die sense oder fuehrt die sense den schnitter…? –: eine frage der ablenkung, der erfolgreichen kontrollorgane, des kalkuels… & ploetzlich keimt zorn hoch – schluss mit dem elenden, oeden, schnoeden pazifismus! dich ueberkommt das beduerfnis, zu vernichten, das beduerfnis, zu zerstoeren… hinreichend aktiv & exaltiert? IIII. eher indirekt & delegierend? V.